Wir bauen bunte Vogelnistkästen
Wir haben Vogelnistkästen zusammengebaut und gestaltet.
Hier sind ein paar Fotos unserer kreativen Ideen...
)
Bei dem modischen Look steht einem Einzug doch nichts mehr im Wege oder?
Verfasst am .
Wir haben Vogelnistkästen zusammengebaut und gestaltet.
Hier sind ein paar Fotos unserer kreativen Ideen...
)
Bei dem modischen Look steht einem Einzug doch nichts mehr im Wege oder?
Verfasst am .
Wir, die Klassen O1 und O6, haben in der Außenstelle Nisthilfen aufgestellt.Die Berufschulstufe hat uns einen Nistblock aus Holz gebaut.
Vielen Dank für Eure Hilfe! ?
In den Nistblock legen Mauerbienen ihre Eier. Wir konnten die fleißigen Bienen bei ihrer Arbeit an unseren Obstbäumen gut beobachten.
Verfasst am .
Die Klasse O1 hat im Sozialen Lernen intensiv zum Thema "Gefühle" gearbeitet. Zuletzt ging es um das Gefühl der Freude. Hierzu erstellte jeder Schüler eine Maske der Freude. Nach der Fertigstellung hatten wir mit den Masken viel Spaß und Freude.?
Verfasst von Daniel Schaaf am .
Wir sind die Klasse O4,
und haben an einem Wettbewerb der Wortfinder teilgenommen über das Thema Liebe und Luft. Dazu haben wir zuerst ein paar Ideen gesammelt und was auf geschrieben. Dabei haben wir alle zusammen 26 Texte geschrieben. Die Texte handeln von dem Thema Liebe und Luft. Zum Abschluss haben wir die Klasse O4 ein Lebenslauf geschrieben und uns vorgestellt.
Wir hoffen, dass wir gewinnen. Alle Gewinner werden in einem Kalender veröffentlicht.
Die Klasse O4 mit unserer liebsten Frau Schäfer
Hier zwei Beispiele :
Verfasst am .
Zuerst legten wir auf eine Holz-Palette Steine. Die Backsteine sollen der Boden unseres Ofens bilden. Danach schütteten wir Lehm und Wasser in einen Kübel. Mit unseren Händen haben wir anschließend das Gemisch aus Lehm und Wasser geknetet. Und so ist unser Lehmofen entstanden....ganz einfach eigentlich!?
Was kann man denn mit einem Lehmofen so alles machen??
Genau, Pizza backen!!! Was wir dann auch taten....
Mmmmh, war das lecker!?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.