Naturerlebnistag der Klasse B2
Nach den Sommerferien haben wir Montagvormittag mit unserem Naturerlebnistag begonnen und danach sind wir an jedem weiteren Montag ins Brexbachtal gefahren.
Im August war es noch sehr schön warm und wir haben im Brexbachtal die Kühle des Brexbaches genossen. Hier haben wir auch mittels Becherlupen erforscht, was alles so in einem gesunden Bach lebt.
Erfahren Sie mehr
und klicken Sie auf...
Außerdem haben wir viele Spiele und Aktionen gemacht. Unter anderem haben wir die Größe von verschiedenen Bäumen gemessen.
Dann wurde es Herbst und so konnten wir den Wandel der Jahreszeiten wahrnehmen. Wir haben die Unterschiede der verschiedenen Zapfen bestimmt. Und für die Igel haben wir einen Unterstand zum Überwintern gebaut.
Ein besonderes Highlight waren unsere selbstangefertigten Futteranhänger in Plätzchenform für die Vögel des Waldes. Diese haben wir an den Bäumen aufgehangen.
Der krönende Abschluss des Jahres war die Waldweihnacht mit Gitarrenmusik und Kinderpunsch auf dem Lagerfeuer zubereitet. Zu diesem Event hatten wir auch die Klasse B5 eingeladen.
Und weiter geht’s im neuen Halbjahr, wo wir dann den Wald im Frühling erleben werden.