Danke für 23 Jahre – Verabschiedung von Frau Runkel-Fuchs in den Ruhestand

Nach 23 Jahren im Dienst verabschiedet die gesamte Schulgemeinschaft unsere geschätzte Sekretärin Frau Runkel-Fuchs in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit viel Herz und einem offenen Ohr war Frau Runkel-Fuchs über zwei Jahrzehnte lang eine feste Größe an unserer Schule. Ob Organisation, kleine und große Sorgen, ein tröstendes Wort oder einfach ein Lächeln – sie war immer für uns da.

Die Schulgemeinschaft verabschiedetet sich mit musikalischen Beiträgen und persönlichen Worten. Als besonderes Geschenk überreichten wir Frau Runkel-Fuchs einen individuell gestalteten Wunschbaum, geschmückt mit vielen liebevoll verfassten Wunschkarten von Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen – ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit.

Und wie es zu ihr passt, hatte auch Frau Runkel-Fuchs noch eine Überraschung parat: Sie verabschiedete alle Kinder mit einer Portion Eis aus dem Schülercafé – eine süße Geste, die allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

In all den Jahren hat sie unermüdlich dafür gesorgt, dass im Hintergrund alles rundlief, und war für alle ein verlässlicher Anker im Schulalltag.

Liebe Beate, wir danken Dir von Herzen für alles, was Du für unsere Schule getan hast, und wünschen Dir für die kommende Zeit Gesundheit, Glück und viele erfüllende Momente. Genieße Deinen Ruhestand – den hast du Dir mehr als verdient!

aa7b3f22 89d3 4835 9e60 52c6649d86db

Drucken

Endlich wieder Engersch Helau!

Ganze zwei Tage lang, am 27. und 28. Februar 2025, verwandelte sich die Carl-Orff-Schule in eine fröhliche Karnevalshochburg. Pünktlich um 10 Uhr am Schwerdonnerstag fiel der Startschuss für das bunte Treiben.  Die traditionelle Feier begeisterte mit einem großartigen Programm, welches den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften unvergessliche Momente voller Spaß und Freude bescherte.

Den Auftakt machte die integrative Kita Lebenshilfe mit einem fröhlichen Tanz, gefolgt von der Tanzgruppe „Skipass„ der KG Ringnarren mit ihrem Tanzauftritt "Unter dem Meer".Die Klassen P2a und P4b sorgten mit ihrem Auftritt zum Lied „Samba, Rumba und Cha-Cha-Cha" für karibisches Flair. Ein besonderes Highlight war die humorvolle Büttenrede eines Schülers der Sekundarstufe, die für viele Lacher sorgte.

Die Klasse P3b, in rot-weiß gekleidet, begeisterte mit ihrem Tanz „Für die Ewigkeit“ und verbreitete mit bekannten Kölsche-Liedern echte Karnevalsstimmung. Auch die Klasse P4a präsentierte ihren bunten Tanz zum Lied "Fünf kleine Fische".

Für zusätzliche Showacts sorgten die Tanzgruppen „Sunlights“ und „Spotlights“ der STG Heddesdorf, die mit ihren schwungvollen Darbietungen das Publikum begeisterten und für eine mitreißende Stimmung sorgten.

Besondere Begeisterung lösten außerdem die Lehrerinnen Frau Meyer und Frau Keßler aus, die in ihren kreativen Kostümen als "Hausi" und "Putzfrau Uschi" auftraten. Mit viel Witz und Charme schlüpften sie in ihre Rollen, führten humorvoll durch das Programm und sorgten dabei für zahlreiche Lacher. Ein besonderes Highlight war außerdem das „Hausi-Lied“, welches das gesamte Publikum zum Mitsingen und Klatschen animierte.

Zum krönenden Abschluss gab es ein spannendes Wettspiel "Der Bessere gewinnt" - Schülerinnen und Schüler traten in Teams mit den Lehrerinnen und Lehrern gegeneinander an. Mit viel Einsatz und Teamgeist wurde um den Sieg gekämpft.

Neben den fantastischen Darbietungen gab es natürlich auch viele leckere Süßigkeiten, die verteilt wurden. Die fantasievollen und bunten Kostüme der Schülerinnen und Schüler verliehen dem Fest eine ganz besondere Atmosphäre und trugen zur fröhlichen Stimmung bei.

Lachende Kinder, leuchtende Augen und eine ausgelassene Stimmung machten auch diese Karnevalsfeier wieder zu einem unvergesslichen Ereignis.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:  Engersch Helau!

PHOTO 2025 03 05 18 00 21 PHOTO 2025 03 09 14 32 58

Drucken

Ein neuer Bus für die Carl Orff Schule!

 

Spendenaktion

 

Bus Bildchen

Ein Kleinbus an unserer Schule ist wichtig, um Unterrichtsgänge schnell und unkompliziert durchführen zu können, denn das Lernen an außerschulischen Lernorten ist ein wichtiges Unterrichtsprinzip. 

SchülerimBus

 So ist zum Beispiel eine Fahrt in den Wald unersetzlich, wenn der Wald das Thema ist, und ein Besuch im Zoo lässt sich für die Kinder schlecht auf einem Arbeitsblatt darstellen.

 Zoo

Der Umgang mit Geld ist beim Einkaufen im Geschäft besser zu lernen als beim Rechnen ins Heft.

Wald

Es geht immer auch um das Lernen über möglichst viele Sinneskanäle. Dazu soll der Lerngegenstand nicht nur auf einer Abbildung zu sehen, sondern auch ganzheitlich zu begreifen sein.

Hinzu kommt, dass viele Familien nur sehr eingeschränkt mobil sind und den Kindern wertvolle Erfahrungen nicht bieten können.

IMG 20201019 WA0110 min

 

Der Förderverein möchte solche Fahrten weiterhin ermöglichen und ist auf Ihre Hilfe angewiesen!

 

WhatsApp Image 2025 01 27 at 07.13.23

An der Carl-Orff-Schule Neuwied gibt es zwei Busse und einen PKW für 22 Klassen. Wir nutzen die Busse für die Waldpädagogik, für Fahrten zu unserer Schulimkerei, Fahrten der inklusiven Schulband an die Uni Koblenz, Fahrten zu anderen außerschulischen Lernorten (Bauernhof, Kino, Zoo, Feuerwehr, …), für Einkaufsfahrten, Klassenfahrten, Ausflüge, Wandertage, Familienbesuche uvm.

PXL 20250113 132547044

Die Busse sind täglich mehrfach im Einsatz, werden von den großen Schüler:innen regelmäßig gereinigt und von den Lehrkräften gefahren.

Die Kosten für einen Bus und einen PKW werden komplett vom Förderverein der Carl Orff Schule übernommen. Auch die Benzinkosten, Wartungen und Reparaturen trägt der Förderverein.

PXL 20250113 132508984

Unser Förderverein hat bereits seit einigen Jahren ein Sondersparbuch Bus, da wir schon fleißig auf einen neuen sparen.

PXL 20250113 132758612

Nun ist Eile geboten, denn an unserem alten „Bulli“ nagt der Zahn der Zeit und wir haben durch Reparaturen bereits mehrfach einen wirtschaftlichen Totalschaden.

PXL 20250113 132752386

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht unseren Schüler:innen weiterhin unvergessliche Erlebnisse!

Ihre Spende fließt zu 100% in die Anschaffung eines neuen Schulbusses.

Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung!

Fördervereinlogo2023

Orffstraße 37

56566 Neuwied

Tel: 02622-9749260

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.cos-neuwied.de

Bankverbindung

Förderverein der Carl-Orff-Schule e.V.

VR Bank RheinAhrEifel eG

IBAN: DE84 5776 1591 4149 8554 00

BIC: GENODED1BNA

Paypal

oder per Paypal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stichwort „Schulbus“

 

 

Drucken

Neue Bäume für unseren Schulhof – ein Beitrag zum Klimaschutz

Unser neuer Schulhof, der im Juni 2024 eröffnet wurde, ist ein toller Ort für alle Schülerinnen und Schüler. Jetzt wurde er sogar noch schöner: Es wurden Platanen gepflanzt!

Die Bäume sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Im Sommer spenden sie wertvollen Schatten, verbessern die Luftqualität und reduzieren die Erhitzung des Bodens. Möglich gemacht wurde dies durch das Klimaschutzförderprogramm „Kipki“.

Ein großes Dankeschön geht an das Immobilienmanagement des Kreises Neuwied, das sich um die Planung und Umsetzung gekümmert hat.

Mit den neuen Platanen wird unser Schulhof noch gemütlicher und umweltfreundlicher – eine tolle Bereicherung für unsere Schule!

PHOTO 2024 12 18 17 24 08 7 PHOTO 2024 12 18 17 24 08 6

PHOTO 2024 12 18 17 24 08 3

 

Drucken

Eine zweite Tover-Tafel für die Außenstelle der Carl-Orff-Schule

Dank einer weiteren großzügigen Spende der Else-Schütz-Stiftung, vertreten durch Frau Simmons und Herrn Dr. Meier, dürfen wir uns über eine zweite Tover-Tafel freuen, die nun in unserer Außenstelle ihren Platz gefunden hat  – inklusive zwei lebenslanger Lizenzen! Bereits die erste Tafel hat eindrucksvoll gezeigt, wie begeistert unsere Schülerinnen und Schüler damit lernen und spielen. Sie bringt Freude und Spaß für Groß und Klein und fördert spielerisch die Gemeinschaft.

Wir sind der Else-Schütz-Stiftung sehr dankbar für dieses großartige Geschenk, das unsere Schulgemeinschaft bereichert und unvergessliche Momente schafft. Ein herzliches Dankeschön an Frau Simmons und Herrn Dr. Meier für ihren persönlichen Einsatz und diese wunderbare Unterstützung!

b5120863 5b25 40d0 8b81 50735d9eade9

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.